Sommerschnittkurs
Am 04.08.2018, 14.00 Uhr führen wir einen Sommerschnittkurs in
Busenberg, Im Lindteich, durch.
Hierzu laden wir alle interessierten Obstbaumbesitzer ein,
die sich darüber informimeren wollen,wie Obstbäume im Sommer geschnitten werden.
Wegbeschreibung:
B 427, von Bad Bergzabern kommend.
ca. 100 Meter vor Abzweigung Weißensteinerhof links.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Obstbaumschnittkurs in Busenberg
Zu einem gemeinsamen Obstbaumschnittkurs am Samstag, 10. März 2018, 10 bis 13 Uhr, laden der Obst- und Gartenbauverein Busenberg und das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen ins Kelterhaus Busenberg ein.
Die Teilnahme am Kurs ist frei. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eigentümer von Obstbäumen oder Streuobstwiesen sind ebenso angesprochen wie alle anderen, die Interesse am Baumschnitt haben.
Zunächst stellt die Koordinatorin des EU-Projekts „LIFE Biocorridors‘, Frau Hoos, das genannte Projekt vor. Dann wird von dem Baum- und Landschaftspfleger, Herrn Christian Neurohr, in einem theoretischen und praktischen Teil (ca. 500 Meter vom Kelterhaus entfernt) gezeigt, wie man den Pflanz-, Pflege- sowie Erhaltungsschnitt bei Obstbäumen richtig durchführt.
Für die Verpflegung sorgt der OGV Busenberg. Anschließend besteht die Möglichkeit, das Kelterhaus zu besichtigen.
Fachvortrag
Düngung und Beetpflege im Hausgarten
mit Gartenexperte Friedrich Reingardt
(Deutsche CUXIN DCM)
am
02.03.2018, 19.00 Uhr
im
Kelterhaus des OGV Busenberg e.V.
- Kurzweiliger Vortrag mit Expertentipps
- Analyse von Bodenproben aus Ihrem Garten
- Vorbestellung von Düngemitteln mit attraktiven Rabatten
- Möglichkeit zur individuellen Beratung nach der
Veranstaltung
- Eintritt frei –
Eine Gemeinschaftsveranstaltung mit der Firma L.u.B. Geschwind aus Dahn, der Firma Deutsche CUXIN DCM und des OGV Busenberg
Für Ihr leibliches Wohl sorgt der OGV Busenberg e.V. mit kleinen Speisen und Getränken.